31. Landesverbands- Clubschau Berlin- Mark Brandenburg

Am 16. und 17.09.2023 fand in Elsterwerda die 31. Landesverbands- Clubschau statt. Ausrichter dieser Schau, war erstmalig in ihrer knapp 120-jährigen Vereinsgeschichte, der Kleintierzuchterverein „Elsterperle“ D 357 Elsterwerda und Umgebung e.V.
Es wurden 376 Tiere verschiedener Rassen und Farbenschläge von 53 Clubzüchtern aus12 Clubs ausgestellt. Bewertet wurden die Tiere von sechs Preisrichtern und einem Obmann in drei Preisrichtergruppen.
Zur Eröffnung durch den Ausstellungsleiter, Bernd Dörschel, waren als Gäste der Landesvorsitzende, Jörg Schmiedchen und die Bürgermeisterin der Stadt Elsterwerda, Anja Heinrich sowie einige Clubvorsitzende anwesend.
In den Grußworten wurden von allen die Freude zum Ausdruck gebracht, daß seit dem letzen Jahr wieder Bewegung im Ausstellungsgeschehen in unserem Verband gekommen ist und Rassekaninchenschauen wieder durchgeführt werden. Die Rassekaninchenzucht ist nicht nur eine anspruchsvolle und interessante Freizeitgestaltung. Der Umgang mit den Tieren erfordert immer Feingefühl und Verständnis, Fachwissen und Beharrlichkeit. Die Beschäftigung mit den Tieren, der Erhalt der Rassen und der wertschätzende Umgang mit den Tieren, ist nicht nur eine dankbare, sondern eine zutiefst sorgsame Aufgabe.
Der Dank gilt auch allen Ehrenpreisspendern, die diese Schau unterstützt haben.
Klassensieger wurden:
Uwe Paulenz auf seine Roten Neuseeländer mit 387,5 Pkt. Dafür erhielt er die Plakettedes Minesteriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz in Bronze. Damit hatte er auch die beste Sammlung der Ausstellung. Gerhard Schröder auf seine Zwergwidder wildfarben mit 387,0 Pkt. Er erhielt die ZDRK-Club- Medaille in Gold,
Helmut Burisch auf seine Blaugrauen Wiener mit 386,5 Pkt. Er erhielt ZDRK- Petzold- Me-daille in Bronze,
ZGM Heinrich/ Kalisch auf Russen schwarz- weiß mit 386,0 Pkt. Sie erhielten die Club-Plakette,
Fabian Pohl auf Luxkaninchen mit 385,5 Pkt. Er erhielt den Pokal des LV- Vorsitzenden Jörg Schmiedchen,
Wolfgang Rick auf Dalmatiener- Rexe schwarz- weiß mit 384,0 Pkt. Er erhielt den Pokal des LV- Clubobmann Fabian Pohl.
Die LVE gingen an: Uwe Paulenz auf Rote Neueeländer mit 386,5 Pkt.,
Jens- Uwe Probst auf Weißgrannen schwarz mit 385,0 Pkt.,
Silvio und Willi Grabo auf Kleinchinchilla mit 385,5 Pkt.,
ZGM Heinrich/ Kalisch auf Russen schwarz- weiß mit 385,5 Pkt.,
Fred Jäckel auf Zwergwidder dunkel- eisengrau mit 386,5 Pkt.,
Tony Brase auf Blau- Rexe mit 384,0 Pkt.
Die gestifteten KVE erhielten: Helmut Burisch auf Blaue Wiener mit 385,0 Pkt. vom KV Teltow/ Flämming,
Bernd Siegert auf Englische Schecken schwarz-weiß mit 385,0 Pkt. vom KV Barnim,
Fred Jäckel auf Zwergwidder schwarz mit 384,5 Pkt. vom KV Dahme- Spreewald,
Joachim Simon auf Zwergschecken dreifarbig mit 385,5 Pkt. vom KV Berlin,
Reinhard Schramm auf Rote Neuseeländer mit 32/21 Pkt. vom KV Elbe/ Elster.
Den gestifteten Pokal vom Pokalladen Kaiser erhielt Mike Büttner auf Blaue Wiener mit 384,5 Pkt.
Clubmeister der 31. Lande- Clubschau 2023 wurden folgende Zuchtfreunde:
Chinchilla- und Dailenaar- Club ZGM Grabo 385,5 Pkt. Kleinchinchilla
Club für Langhaarrassen
Kristina Zenker 381,5 Pkt. Löwenköpfchen rhön
Club für Lohkaninchen, Weißgrannen, Thüringer und Hotot
Jens- Uwe Probst 385,0 Pkt. Weißgrannen schwarz
Feh-, Lux- und Seperator- Club
Fabian Pohl 385,5 Pkt. Luxkaninchen
Neuseeländer-, Alaska- und Havanna- Club
Uwe Paulenz 387,5 Pkt. Rote Neuseeländer
Punktschecken- Club
Joachim Simon 385,5 Pkt. Zwergschecken dreifarbig
Rex- Club
Wolfgang Rick 384,0 Pkt. Dalmatiner- Rexe schwarz- weiß
Russen- und Kalifornier- Club
ZGM Heinrich/ Kalisch 386,0 Pkt. Russen schwarz- weiß
Widder- Club
Gerhard Schröder 387,0 Pkt. Zwergwidder wildfarbig
Wiener- Club
Helmut Burisch 386,5 Pkt. Blaugraue Wiener
Der Clubmeister des Deutschen Riesen- Club konnte leider nicht vergeben werden, da die Bedingungen nicht erfüllt wurden. Die Vergabe erfolgt auf der LV- Schau.
In der Clubwertung (10 Tiere in der Wertung) belegte den:
ersten Platz der Neuseeländer- Alaska-,Havanna- Club mit 970,0 Pkt.
zweiten Platz der Widder- Club mit 968,0 Pkt.
dritten Platz der Wiener- Club mit 967,0 Pkt.
Insgesamt wurden 18 mal v, 47 mal hv, 290 mal sg und 5 mal nb von den Preisrichtern und dem Obmann Bernd Dörschel vergeben. Allen Preisträgern hiermit nochmals herzlichen Glückwunsch.
Besonders bedanken möchten wir uns bei Bernd Dörschel, seine Vereinsmitgliedern und Helfern für die hervorragende Organisation und Durchführung dieser Ausstellung.

Hans-Gerd Windt
Schriftführer

 

  

Anbei das Anmeldeformular mit allen weiteren Hinweisen

Hier geht es zu den Unterlagen

-->KLICK<--

Bericht der JHV-des Landesverband- Club

 

 Bericht der JHV-des Landesverband- Club

Am Freitag, den 24.03.2023 fand um 18:00 Uhr im Gasthof „Unterspreewald“ in Schlepzig die JHV des Landesverband- Club statt. An dieser Tagung nahmen von 18 Clubs, die Vorsitzenden von 13 Clubs teil. Vier Clubvertreter fehlten entschuldigt und ein Club hatte sich leider mitbedauern aufgelöst. Insgesamt waren es 20 Clubmitglieder, welche der Einladung gefolgt sind. Als Gäste konnten der Landeszuchtwart, Bernd Dörschel, sowie die Clubmitglieder, Hans Joachim Horn und Benjamin Kalisch vom Russen- und Marder- Club begrüßt werden. Nach der Begrüßung des Clubobmann, Fabian Pohl, wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt und das Protokoll der Herbsttagung 2022 bestätigt.

Zu Ehren der verstobenen Clubmitglieder,

Erwin Hermann Japaner- und Rhön- Club
Jürgen Ristau Sachsengold- Club
Udo Graw Satin- Club
wurde eine Gedenkminute eingelegt.

Der Clubobmann, Fabian Pohl, zog in seinem Bericht Bilanz über diegeleistete Arbeit des vergangenen Zuchtjahres. Er bedankte sich beim Vorstand, den Clubvorsitzenden und allen Clubmitgliedern für die gutegeleistete Arbeit. Im Anschluss gab es von Ihm eine kurze Auswertung der durchgeführten LV- Club- Schau in Berlin Kaulsdorf 2022, der LV- Schau in Paaren Glien 2022 sowie der Bundes- Kaninchen- Schau in Kassel 2023.

Auf der LV- Club- Schau erreichten der Züchter, Uwe Bernd Lehmann, mitseinen Graue Wiener 387,0 Punkte und hatte somit die beste Sammlung.

In der Clubwertung belegten der Wiener- Club, der Neuseeländer-, Alaska-,Havanna- Club und der Chinchilla-, Dailenaar- Club die ersten drei Plätze.

Bei der LV- Schau erreichte der Züchter, Rico Oelrich, mit seinenAlaska- Kaninchen die höchste Punktzahl von 389,0 Punkten.

Bild_2023.png

In der Clubmeisterschaft konnte sich der Widder- Club vor dem Neuseeländer-, Alaska-, Havanna- Club und dem Deutschen Riesen- Clubplatzieren. Die

Vorsitzenden der Clubs, Ruth Hänel, Uwe Paulens und Reinhardt Kilian nahmen von Fabian Pohl die Ehrenurkunden entgegen.

An der Bundes- Kaninchenschau waren 6 Clubmitglieder von uns vertreten und erreichten sehr gute Ergebnisse.

Nach der Berichterstattung von Fabian Pohl gab der Kassierer, Hans Wagner, einen Zwischenbericht über den Kassenstand.

In der anschließenden Aussprache wurde Rege über das Zuchtjahr 2022 diskutiert.

Die Clubvorsitzenden berichteten über die Teilnahme und die Ergebnisse anden überregionalen Club- Vergleichsschauen.

Der Landeszuchtwart, Bernd Dörschel, berichtete über den Stand der Vorbereitungen der 31. Landes-Club- Schau am 16. und 17. September 2023in Elbe- Elster.

Zum Schluss erläuterte Andreas Löschmann, in einer Tierbesprechung, die Merkmale vom Lux- Kaninchen.

Danach beendete Fabian Pohl die Tagung mit einem dreifachen „Gut Zucht“

Hans- Gerd Windt
Schriftführer LV-Club